Lieblingsradrouten im Peiner Land
Wer kennt die Radrouten für Familien und den Feierabend in der direkten Umgebung am besten? Wir denken, das sind die Menschen, die hier leben. Deshalb suchen wir wieder lokale Rundkurse, auf denen die Bewohner des Peiner Landes kleine Feierabendtouren und Familienausflüge machen können.
Deshalb bitten wir Sie, uns zu helfen, die schönsten Routen im Peiner Land zu finden und sie auch anderen Bewohnern des Peiner Landes vorzustellen!
Gesucht werden Radrouten auf Wegen und Straßen, die für den öffentlichen Radverkehr zugelassen sind. Es wird immer einfacher, tolle Routen zu teilen. Deshalb möchten wir Ihre Vorschläge über komoot veröffentlichen. Stellen Sie die Route bei Komoot ein, und senden Sie uns den Link zu. Wir freuen uns sehr über kommunenübergreifende Routen.
Einsendeschluss bis spätestens 10.08.2025
Unter den eingereichten Routen werden Gewinne verlost, wie FlexiCards von der Kreismusikschule Peine, ein Gutschein von Fahrrad Hotopp oder ein kursunabhängiger Wertgutschein der Kreisvolkshochschule Peine.
Unsere Themen-Radrouten im Peiner Land finden Sie hier:
www.tourismus-peine.de/radrouten
Auch den Radler-Pass gibt es in diesem Jahr wieder:
www.tourismus-peine.de/radfahren
Wir danken dem Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB), der uns mit dem Förderprojekt "Rauf auf`s Rad" unterstützt.
Was brauchen wir von Ihnen
- einen Rundkurs im Peiner Land (Start- und Endpunkt stimmen überein), auf komoot eingearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Route Wege und Straßen nutzen, die für den öffentlichen Radverkehr zugelassen sind!
- Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie bei Nachfragen und/oder Gewinn benachrichtigen können (Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer).
- Ihre Lieblingsroute für das Peiner Land (Gemeinde Wendeburg, Gemeinde Hohenhameln, Gemeinde Lengede, Gemeinde Vechelde, Gemeinde Ilsede, Gemeinde Edemissen und Stadt Peine) benötigen wir bis spätestens 10.08.2025 (Einsendeschluss)
Wir freuen uns auch über...
- genauere Angaben bei komoot zur Ihrem Routenvorschlag, wie z.B. einen kurzen Beschreibungstext (Infotafeln, Rastplätze, Spielplätze, Besonderheiten, wie schöne Lichtung, besonderes Haus, Gastronomie)
- Details zur Beschaffenheit der Wege, Beispiele hierfür sind:
1. Befahrbarkeit: Breite, Treppen, Gefahrenstellen
2. Oberfläche: Material, Schiebestrecken, Querrillen, große Löcher
3. Routenführung: Lärmbelastung, Geruchs- und Staubbelästigung, Kfz-Verkehrsbelastung: autofrei, ungesicherte Querungen
4. Mit Kindern gut zu befahren, anhängertauglich
- Fotos! So richtig anschaulich wird Ihre schöne Strecke mit schönen Fotos: z. B. Besonderheiten, Tiere, Menschen, Natur, Fahrradfahrer.
Routeneinreichung und Rechtshinweis
Die Routen müssen bis zum 10. August 2025 übersendet werden per E-Mail: i.heine@wito-gmbh.de oder per Post: wito gmbh, Inga Heine, Ilseder Hütte 10, 31241 Ilsede
Ein Anspruch auf Veröffentlichung der Route besteht nicht. Die Gewinnerroute kürt eine Jury und wird bei der Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung des STADTRADELN am 21. September 2025 um 14 Uhr am Erlebnisspeicher Hofschwicheldt bekannt gegeben. Hierzu laden wir Sie schon jetzt herzlich ein!
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen!
Datenschutzhinweis
Als Betroffener einer Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie gemäß Art. 13 DSGVO umfangreiche Rechte. Die vollständigen Informationen finden Sie unter https://dsgvo-gesetz.de/art-13-dsgvo/.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH
llseder Hütte 10
31241 Ilsede
fon +49 (0) 51 72 - 94 92 611
fax +49 (0) 51 72 - 94 92 601
www.wito-gmbh.de; www.tourismus-peine.de
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Matthias Adamski

