Was darf‘s denn sein? Vereinbarte Qualität.
Kriterien für Familienfreundlich
Sie haben eine Babytrage oder ein Kinderwagen im Gepäck? Kein Problem – wir sind auf alle eingestellt, die krabbelnd oder bereits etwas mobiler mit Ihnen unsere Region entdecken wollen.
Von A wie Arzt & Apotheke, K wie Kinderbetreuung oder Z wie kostenlose Zusatzausstattung für Übernachtung oder Hygiene: Kinderfreundliche Unterkünfte punkten bei uns mit umfangreicher, altersgerechter Ausstattung und vielen Informationen, die den Aufenthalt für die ganze Familie täglich zum Erlebnis machen. Spiele und Spielgeräte funktionieren, es gibt Hilfe beim Transport zu Bus und Bahn und im Notfall auch vergessene Feuchttücher. Sicheres Wohnen, Essen und Spielen steht im Vordergrund.
-
Service
- - Unterstützung bei der Organisation des Transports von und zu Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel (kann extra berechnet werden). Dies wäre z.B. der Anruf bei einem örtlichen Taxiunternehmen, um Abholung abzustimmen; ein Hinweis auf diesen Service befindet sich im Infomaterial (Infomappe, Internetseite,…)
- - Eine Infomappe im Objekt und/oder eine Pinnwand an zentralem Ort, die folgende Informationen enthält:
- - wichtige Adressen von Kinderarzt, Apotheken sowie Notrufnummern
- - Kinderbetreuung, Babysitterservice
Wenn keine Kinderbetreuung angeboten werden kann, dann Hinweis auf Kontakt in der Umgebung
- - Verleihangebot zusätzlicher Ausstattung (z.B. Flaschenwärmer etc, s.u.)
- - Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene in der Umgebung
- - Spielplätze in der Umgebung
- - Einkaufsmöglichkeiten mit Öffnungszeiten
Merkmale Wohn- und Schlafbereich
- - Familienfreundlicher Gesamteindruck durch auf die Zielgruppe abgestimmte Möblierung, Dekoration und Spielecke(n)
- - Rauchverbot in allen Familienräumlichkeiten
- - Abstellmöglichkeiten für z.B. Kinderwagen, Sportgeräte etc. im oder am Objekt
- - Möglichkeit zum Abdunkeln der Schlafzimmer
- - Folgende Zusatzausstattungen werden auf Wunsch ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt (in Infomappe enthalten)
- - Baby- bzw. Kinderbetten
- - Kinderbettwäsche
- - Nachtbeleuchtung
- - Kinder- / Hochstuhl
- - Bruchsicheres, handelsübliches Kindbesteck und –geschirr
- - Flaschenwärmer oder Mikrowelle
- - Wickelgelegenheit (wenn nicht fest installiert z.B. Auflage)
- - Behälter/Eimer mit Deckel oder Plastiktüten für Windeln
- - Möglichkeit der Zubereitung von Baby- und Kleinkindernahrung:
- - Fewo: Küche mind. mit Herd, Wasserkocher, Kühlschrank
- - Gästezimmer: mind. Wasserkocher, weitere Unterstützung z.B. durch Küche möglich
- - Kinder WC, Toilettenaufsatz und/oder Töpfchen (im Objekt, bzw. auf Nachfrage), ggf. gegen Pfand ausleihbar
- - Kinderwaschbecken oder rutschfester Hocker (im Objekt, bzw. auf Nachfrage)
- - Empfehlung: kostenfreie Notfallutensilien (Feuchttücher,…) auf Nachfrage erhältlich
Sicherheit
- - Kindersicherung an Steckdosen
- - Sicherungsmöglichkeit von Herdplatten
- - Sofern sich im Wohnbereich Treppen befinden, sind diese mit Treppengittern gesichert (wenn Familien mit Kindern unter 4 Jahren aufgenommen werden)
Spielbereich
- - Auswahl an funktionstüchtigen und vollständigen Spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten für jede Altersgruppe.
Kriterien für Radfahrerfreundlich
Sie sind gern sattelfest an der frischen Luft unterwegs? Nur zu – erkunden Sie auf abwechslungsreichen Themenrouten unser Peiner Land.
Zahlreiche Gastgeber erwarten und versorgen Sie, sei es mit einem Bett (auch für nur eine Nacht), einer kostenlosen, abschließbaren Unterbringung oder Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung sowie mit stärkender Wegzehrung. Auch Fahrrad-Reparatursets mit den wichtigsten Werkzeugen für einfache Reparatur- und Wartungsarbeiten halten Ihre Gastgeber bei Bedarf bereit. Apropos: Viele weitere Informationen, z. B. Radwanderkarten, Themenradwege, regionale Bahn- und Busfahrpläne oder Adressen von Fahrradwerkstätten für größere Schäden gibt’s natürlich auch.
- - Aufnahme von Rad fahrenden Gästen auch für nur eine Nacht
- - Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht
- - Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung (z.B. Trockenraum, Heizungskeller, Boden Trockner, etc.)
- - Aushang oder Bereitstellung von regionalen Touren, Bahn- und Busfahrplänen
- - Bereitstellung eines Fahrrad-Reparatursets mit den wichtigsten Werkzeugen für einfache Reparatur- und Wartungsarbeiten
- - Information über Lage, Öffnungszeiten und Telefonnummern der nächsten Fahrradreparaturwerkstätten für größere Reparaturen
Kriterien für Urlaub auf dem Land
Auftanken! Hier gibt es ihn noch, den Urlaub auf dem Land, zwischen Hahnenschrei und Brombeerbusch, auf Pferdekoppeln oder Liegestuhl im Garten, mit Blumen- oder Kräuterduft, so viel Sie mögen!
Hier können Sie inmitten ländlicher Dörfer oder charmanter bäuerlicher Hofstellen und malerischer Bauerngärten in aller Ruhe entspannen. Das dürfen Sie wörtlich nehmen – Großstadtlärm kennen wir hier nicht. Wir setzen auf Vogelgezwitscher und Käuzchenruf aus angrenzenden Waldgebieten, die Sie überall bequem auf Wander- oder Radwegen erreichen. Unsere Naturverbundenheit können Sie auch kosten: Einige Ihrer Gastgeber haben Spezialitäten aus eigener Produktion für Sie vorbereitet. Oder Sie besuchen andere regionale Erzeuger gleich nebenan, denn bei uns sind die Wege kurz.
- - Das Objekt befindet sich auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb („Resthof“), Fachwerkgebäude oder in dörflich-ländlich geprägtem Umfeld
- - Es ist eine angemessene Grüngestaltung vorhanden (z.B. Blumenbeete, Balkonpflanzen, Gartenflächen bzw. Naturgarten)
- - Das Objekt und seine Umgebung entsprechen den Verbrauchervorstellungen von Urlaub auf dem Land, indem sie Erholung und Naturerleben bieten, d.h.:
- - Es sind keine störenden Einflüsse extremer Lärmquellen vorhanden (z.B. Hauptverkehrsstraßen, Bahntrassen, Industrieanlagen); bei mittlerer Lärmbelastung wurden Schallschutzmaßnahmen ergriffen
- - Es sind Grünflächen, Spazier-, Wander- und/oder Radwege im Umfeld vorhanden
- - Angebotene Lebensmittel/Produkte sind aus eigener Herstellung oder regionaler Erzeugung. Der Bezug ist direkt über den Gastgeber oder in fußläufiger Entfernung bei Dritten möglich
- - Gartenanlage bzw. Liegewiese, die zum Entspannen im Liegestuhl und zum Spielen für Kinder geeignet ist, ist vorhanden
Kriterien für Kurzaufenthalte
Sie sind auf Stippvisite bei uns? Das freut uns: Viele unserer Gastgeber haben sich auf Reisende eingestellt, die nur eine Nacht bleiben können.
Es spielt keine Rolle ob Sie allein, zu zweit, geschäftlich oder mit Ihrer Familie auf der Durchreise sind oder sich ganz gezielt eine Rast bei uns gönnen – in der Stadt und im Landkreis Peine finden Sie zahlreiche passende Unterkünfte für jeden Anspruch. Selbstverständlich inklusive Bettwäsche, Handtüchern und anderen Zusatzausstattungen, die Ihren Aufenthalt bei uns noch angenehmer machen. Dazu gehören auch vielseitige Arrangements oder Pauschalangebote, die Sie nach einer entspannten Nachtruhe und einem guten Frühstück ausgiebig genießen können.
- - Aufnahme von Gästen auch für nur eine Nacht