Ländliches
Landleben pur!
Auf dem Land kann man natürlich auch die dörfliche Idylle genießen. Ob Sie ein grünes Klassenzimmer im Wald besuchen und eine spannende Walderlebnisführung erleben oder eine Führung im Tier- und Ökogarten mitmachen möchten. Wir haben etwas für jeden Landliebhaber!
Jedes Jahr findet zudem seit 2001 im Peiner Land die Offene Pforte Peine statt, eine privat organisierte Veranstaltungsreihe. Die "Offene Pforte" ist eine Aktion, in der private Gärten im Peiner Land für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um so eine unvergleichliche Möglichkeit zu bieten, die ganze Vielfalt der Gartenkultur und des Gärtnerns zu erleben.
Erlebnisführungen im Tier- und Ökogarten
Spannende Erlebnisführungen für Kindergartenkinder oder Grundschüler hat der Tier- und Ökogarten in Peine im Programm. Je nach Jahreszeit gibt es zum Beispiel: - „Tiere am und im Teich“ zu beobachten. „Wie tarnen und schützen sich Tiere?“ erklärt die Unterschiede zwischen einheimischen und exotischen Tieren, wie z.B. Kaninchen und Schaf im Vergleich zu Vogelspinne und Würgeschlange. Mutige Entdecker dürfen die Tiere auch streicheln! Weitere interessante Führungen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Die Besuchersonntage finden jeden ersten Sonntag im Monat von 10-16 Uhr statt!
Gruppenführungen werden individuell abgesprochen und durchgeführt. Klassen können ihrem Curriculum entsprechenden Unterricht mit Tieren über drei Stunden buchen.
Honiglehrgang im Tier- und Ökogarten Peine
von und mit Udo Kellner vom Landesverband Hannoverscher Imker e.V., im Tier- und Ökogarten Peine am Lehrbienenstand, Pelikanstraße 16
Kostenfreie Schulungsveranstaltungen unter
www.oekogarten-peine.de/Imker-News
Der Imkerverein Peine und Umgegend hat seinen Lehrbienenstand direkt neben dem Tier- und Ökogartenverein.
Die Teilnahme an den Kursen ist für jede/n möglich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Der Imkerstammtisch findet immer am Lehrbienenstand am Tier- und Ökogarten, jeden zweiten Sonntag im Monat um 10 Uhr statt.
Dort erfolgt ein reger Austausch unter den Imkern, Fragen und Probleme rund um die Bienen werden besprochen, Fachgespräche geführt sowie Beobachtungen ausgetauscht. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Grünes Klassenzimmer im Meerdorfer Wald
Erlebnisführungen rund um das Tadensenhaus
Das Grüne Klassenzimmer mit dem wunderschönen Tadensenhaus, inmitten des Waldes bei Meerdorf gelegen, ist Ausgangspunkt für thematische Erlebnisführungen für Schulklassen, Kindergartengruppen, Erwachsenengruppen, Wald-Kindergeburtstage und Niedrigseilerprobungen im Wald.
Es gibt etwas über die Tiere und Pflanzen in heimischen Wäldern zu erfahren, kleine Waldbewohner zu beobachten und den Wald lustvoll mit allen Sinnen zu erleben. Durch viele spannende Spiele und erlebnispädagogische Aktivitäten werden Kinder und Erwachsene nicht nur Spaß haben, sondern nebenbei viel über die Zusammenhänge in der Natur lernen. Erleben Sie unseren Wald hautnah!
Leistung
Walderlebnisführungen, Waldkindergeburtstage und Niedrigseilerprobungen nach Absprache. Durchgeführt von zertifizierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen.
Preis
Kinder und Jugendliche pauschal 30 Euro/Stunde pro Gruppe.
Erwachsene pauschal 35 Euro/Stunde pro Gruppe.
Wald-Kindergeburtstagsangebot: 90 Euro für ca. 2 - 2,5 Stunden
Wald-Kindergeburtstagsangebot: 120 Euro für ca. 2,5 - 3 Stunden.
Hof Decker
Bei dieser Führung erhalten Sie einen Einblick in die moderne Landwirtschaft: Erfahren Sie Konkretes über die Milchproduktion, von der Geburt eines Kalbes bis zur Vermarktung einer Schlachtkuh, über Fütterung und Haltung sowie die gesamte Wertschöpfungskette. Danach geht’s weiter zur Biogasanlage, die Strom und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen aus der Region für die Region produziert. Durch die Kombination von Tierhaltung, Erzeugung regenerativer Energien und Landbewirtschaftung entsteht eine nachhaltige und effiziente Kreislauflandwirtschaft über die Sie sich vor Ort informieren können.
Leistungen
- Führung durch den Kuhstall und über das Gelände der Biogasanlage
- Überziehschuhe
Preis
Auf Anfrage Zur Buchungsanfrage